Energie neu gedacht: Effizient, nachhaltig, unabhängig
Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz mit modernster Photovoltaik-Technologie, Wärmepumpen und ganzheitlichen Sanierungslösungen. Wir helfen Ihnen, Ihre Energiekosten zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Keine Vorrauszahlung - Finanzierung- & Fördermöglichkeiten
✅ Sie zahlen erst dann, wenn die Anlage auf Ihrem Dach ist
✅ Finanzierungsmöglichkeiten - Wir unterstützen Sie dabei
✅ Staatliche Zuschüsse & Förderungen verfügbar
✅ Kosten sparen & unabhängig werden

1. Ihre Anfrage
Sobald Sie uns Ihre Anfrage senden, prüfen unsere Experten Ihre Anforderungen und melden sich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurück. Gemeinsam klären wir die ersten Schritte für Ihre Photovoltaik- oder Wärmepumpenlösung.
2. Erste Beratung
Nach Ihrer Anfrage besprechen wir Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen, wie Sie es möchten ob telefonisch oder Vor-Ort. Unsere Fachberater erklären Ihnen die besten Lösungen für Ihre Immobilie.
3. Individuelles Angebot
Basierend auf der Erstberatung erstellen wir für Sie ein transparentes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
4. Aufmaßtermin
Unsere Experten kommen zu Ihnen, um Ihre Immobilie genau zu vermessen und die Installation optimal vorzubereiten.
5. Installation & Inbtriebnahme
Unsere erfahrenen Installateure setzen Ihr System fachgerecht um und nehmen es in Betrieb. Anschließend erklären wir Ihnen die Nutzung, damit Sie direkt von Ihrer eigenen Energie profitieren.
Warum mit uns ?
1.
Lokale Expertise – Qualität
Wir setzen auf renommierte Hersteller und arbeiten ausschließlich mit geprüften, hochwertigen Produkten. Dank unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir professionelle Lösungen, die sich bewährt haben.
2.
Maßgeschneiderte Lösungen
Egal, ob Photovoltaik, Wärmepumpe oder komplette energetische Sanierung – wir liefern alles aus einer Hand. Unsere durchdachten Komplettsysteme sind schnell installiert und einfach zu bedienen.
3.
Transparente Preisgestaltung & Schnelle Umsetzung
Wir legen Wert auf Fairness & Klarheit – ohne versteckte Kosten. Zudem haben wir alles auf Lager, sodass Sie von kurzen Lieferzeiten profitieren.
Individuelle Lösungen - Herstellerunabhängig & maßgeschneidert
Individuelle Lösungen ohne Herstellerbindung
Jede Immobilie hat unterschiedliche Anforderungen – deshalb setzen wir auf maßgeschneiderte Energielösungen. Wir sind nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden, sondern wählen aus den besten Produkten am Markt genau die Komponenten, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen. Sie erhalten eine zukunftssichere und effiziente Lösung, die genau auf Sie abgestimmt ist.
Maximale Flexibilität & echte Unabhängigkeit
Wir glauben an echte Unabhängigkeit – nicht nur von steigenden Energiepreisen, sondern auch in der Produktauswahl. Ob Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpe oder Wallbox – wir kombinieren die besten Technologien und passen jedes System individuell an. So profitieren Sie von höchster Qualität, maximaler Effizienz und voller Transparenz, ohne sich an einen Hersteller binden zu müssen.
Glas-Glas PV-Module

Unsere Glas-Glas-Module bieten maximale Langlebigkeit und höchste Effizienz. Dank doppelter Glasschicht sind sie besonders widerstandsfähig, witterungsbeständig und garantieren über Jahrzehnte konstant hohe Erträge.
Intelligente KI-Speicher & Wechselrichter

Unsere intelligenten Speicher- und Wechselrichtersysteme optimieren den Eigenverbrauch und passen sich dynamischen Strompreisen an. So sparen Sie Energiekosten und profitieren von maximaler Unabhängigkeit vom Strommarkt.
Balkonkraftwerke – Plug & Play Solarstrom mit Speicher

Mit unseren Balkonkraftwerken nutzen Sie Solarenergie einfach und flexibel. Die Plug-&-Play-Lösung ermöglicht eine unkomplizierte Installation, reduziert Ihre Stromkosten und macht Sie unabhängiger vom Energieversorger.
Wärmepumpensysteme

Unsere modernen Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energie aus Sonne, Luft, Erde oder Wasser für effizientes Heizen und Kühlen. In Kombination mit Photovoltaik senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig und klimafreundlich.
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Welche Dachausrichtung wird benötigt?
In der Regel eignen sich Dächer mit einer Süd-, Ost- sowie West-Ausrichtung am besten für die Installation einer PV-Anlage. Doch auch hier gibt es Ausnahmen. Ein Nord-Dach im Süden Deutschlands kann z.B. so gut wie ein Ost- oder West Dach im Norden Deutschlands sein. Die Region und die Dachneigung spielen hierbei also ebenfalls eine wichtige Rolle.
Ist eine Baugenehmigung notwendig?
Nein. Außer bei denkmalgeschützten Gebäuden benötigen Hausbesitzer keine Baugenehmigung für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach
Wie lange hält eine PV-Anlage?
Moderne Photovoltaik-Module haben eine Lebensdauer von 25–30 Jahren. Die meisten Hersteller garantieren nach 25 Jahren noch eine Leistung von über 80 %.
Lohnt sich ein Batteriespeicher?
Die Preise für Stromspeicher sind in den letzten Jahren stark gesunken. Die Installation einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher oder das Nachrüsten einer bestehenden Anlage mit einem solchen, lohnt sich aber auch aus anderen Gründen: * Mit einer PV-Anlage mit Speicher machen Sie sich langfristig unabhängig von den Strompreis-Erhöhungen.
Was passiert, wenn die Sonne nicht scheint?
Auch bei Bewölkung erzeugt die PV-Anlage Strom. Um nachts oder an schlechten Tagen Strom zu nutzen, empfiehlt sich ein Batteriespeicher, der überschüssige Energie speichert.
Was passiert mit überschüssigem Strom?
Überschüssiger Strom kann entweder ins öffentliche Netz eingespeist oder in einem Batteriespeicher gespeichert werden. So können Sie ihn später nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.
Wie viel Platz wird für eine Photovoltaikanlage benötigt?
Für eine typische 5–10 kWp Anlage benötigen Sie etwa 25–50 m² Dachfläche. Der genaue Platzbedarf hängt von der Dachneigung, der Ausrichtung und der Modulleistung ab.
Gibt es Förderungen für Photovoltaikanlagen?
Ja! Es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme, z. B. durch die KfW-Bank oder regionale Förderstellen. Zudem profitieren Sie von der 0 % Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen, wenn Sie diese privat installieren.
Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage?
Die eigentliche Montage dauert meist nur 1–2 Tage. Vom Erstgespräch bis zur Inbetriebnahme dauert der gesamte Prozess in der Regel 4–6 Wochen, je nach behördlichen Genehmigungen.v
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe nutzt Umweltenergie aus Luft, Erde oder Wasser, um Ihr Zuhause zu heizen. Dabei wird Wärme aus der Umgebung gewonnen und auf ein höheres Temperaturniveau gebracht, um Ihr Gebäude effizient zu beheizen.
Kann ich eine Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kombinieren?
Ja! Eine Wärmepumpe kann mit Solarstrom betrieben werden, wodurch Sie Ihre Heizkosten weiter senken. So wird überschüssiger PV-Strom genutzt, anstatt ins Netz eingespeist zu werden.
Ist eine Wärmepumpe für Altbauten geeignet?
Ja, Wärmepumpen können auch in unsanierten Altbauten eingesetzt werden, insbesondere wenn sie mit Fußbodenheizungen oder speziellen Heizkörpern kombiniert werden. Eine individuelle Beratung hilft, die beste Lösung für Ihr Gebäude zu finden.
Gibt es Förderungen für Wärmepumpen?
Ja! Der Staat fördert Wärmepumpen mit attraktiven Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten von BAFA und KfW. In manchen Fällen können Sie bis zu 70 % der Investitionskosten erstattet bekommen.
Wie lange dauert die Installation einer Wärmepumpe?
Die Installation einer Wärmepumpe dauert in der Regel zwischen 3 und 5 Tagen, abhängig von der Art der Wärmepumpe und den baulichen Gegebenheiten.
Wie lange hält eine Wärmepumpe?
Moderne Wärmepumpen haben eine Lebensdauer von 15–25 Jahren, je nach Qualität, Wartung und Nutzung.
Braucht eine Wärmepumpe Wartung?
Wärmepumpen sind sehr wartungsarm. Eine jährliche Überprüfung durch einen Fachbetrieb wird empfohlen, um eine optimale Effizienz zu gewährleisten.
Sind Wärmepumpen umweltfreundlich?
Ja! Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen und haben einen sehr hohen Wirkungsgrad. In Kombination mit Photovoltaik wird der CO₂-Ausstoß auf ein Minimum reduziert.
Haben Sie weitere Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich! Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot.
Kontaktieren Sie uns noch Heute!
Rechtsdokumente
Kontakt
089 / 37799 7191